physioerwachsene

Klassische Massage

Massagen sind als eine der ältesten und bekanntesten Heilmethoden griechisch-römischen Tradition entstanden. Der Heilgymnasten Per Henri Link und der Arzt J. Georg Mezger ließen diese Künste im 19. Jahrhundert quasi auferstehen.

Massagen werden angewandt zur Lockerung von Muskelverspannungen, zur Durchblutung und zur Förderung des Stoffwechsels. Sie beeinflussen positiv den Kreislauf, die Atmung, den Blutdruck und auch die Psyche des Menschen. Außerdem wirkt eine Massage schmerzlindernd. Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Massageanwendungen und jeder Therapeut hat die Möglichkeit, je nach gewünschter Wirkung, unterschiedliche Techniken anzuwenden. So werden beispielsweise Streichungen, Knetungen und Klopfungen eingesetzt.

Die entspannende Wirkung auf die Psyche gewinnt zu Zeit mehr und mehr Bedeutung. Eine Wellnessmassage zum Beispiel, wirkt wohltuend und beruhigend. Unsere Praxis bietet durch die ansprechenden Räumlichkeiten ideale Voraussetzungen, um die Seele baumeln zu lassen um die Massage richtig zu genießen.

Sprechen Sie mit uns - wir entscheiden gemeinsam mit Ihnen, welche Art der Massage zu Ihnen passt.